Seminare
Erweitern Sie Ihr Wissen und treffen Sie in Zukunft die richtigen Entscheidungen wenn es um die Gesunderhaltung Ihres Pferdes geht.
Die äußeren Einflüsse, die den Pferdehuf formen bzw. deformieren sind eines der Hauptthemen unserer Hufseminare.
Neben dem Huforthopäden kann auch der Pferdebesitzer aktiv auf die Hufgesundheit seines Pferdes Einfluss nehmen. Lernen Sie deshalb die Anatomie des Pferdehufes kennen und verstehen Sie die hufphysikalischen Abläufe an der Hornkapsel. Es werden also nicht nur einzelne Hufsituationen befundet, sondern gezielt die Auswirkungen der Hufphysik am Huf erläutert. Mit dem Wissen um diese Gesetzmäßigkeiten werden auch Sie die Hufe Ihres Pferdes in Zukunft mit anderen Augen betrachten und behandeln.
Außerdem wird das Thema „Barhufumstellung“ ausführlich thematisiert. Gerade im Zusammenhang mit der Hufanatomie lassen sich deren positive Auswirkungen sehr gut verdeutlichen.
Sie sind Stallbesitzer oder in einem Reitverein tätig und wollen auf Ihrem Hof ein Hufseminar abhalten? Für weitere Informationen hierzu können Sie uns gerne unter der unter Kontakt angegebenen eMail Adresse oder Telefonnummer kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Neuer Termin / Hufseminar im Juni 2021
Huffäule – Hufrehe – Zwanghufe – Hufgeschwüre – Fehlstellungen – schlechte Hornqualität – Ausbrüche – Hufdeformationen
Die Liste der den Huf betreffenden Krankheiten ist lang und oft ist guter Rat teuer. Auch wer sich mit dem Gedanken trägt sein Pferd auf barhuf umzustellen, sieht sich oft mit einer unzureichenden Beratung konfrontiert. Dies führt nicht selten zu einer massiven Verunsicherung wodurch viele Pferdebesitzer von einer Umstellung absehen.
Das ist umso schlimmer, da die oben genannten Krankheiten im Zuge einer Barhufumstellung bestens therapiert werden können.
Hufseminar Huforthopädie April 2020
Update: Das für April geplante Hufseminar in Kefenrod fand nun am letzten Septemberwochenende statt.
Seminar Huforthopädie in Kefenrod
Workshop Huforthopädie in 63699 Kefenrod
mit Dagmar Staubach und Nadine Schneeweis.
Neben einem Einblick in die anatomischen Grundlagen des Pferdehufes im theoretischen Teil des Seminars, besteht auch dieses Mal wieder die Möglichkeit Tothufe zu bearbeiten und auch zu sezieren.
Zweitägiges Hufseminar für Pferdebesitzer und Pferdefreunde
Lernen Sie die Hufe Ihres Pferdes zu "lesen". Hufbefundung in Theorie und Praxis
Neben dem Huforthopäden kann auch der Pferdebesitzer aktiv auf die Hufgesundheit seines Pferdes Einfluss nehmen. Lernen Sie deshalb die Anatomie des Pferdehufes kennen und verstehen sie die hufphysikalischen Abläufe an der Hornkapsel. Es werden also nicht nur einzelne Hufsituationen befundet, sondern gezielt die Auswirkungen der Hufphysik am Huf erläutert. Mit dem Wissen um diese Gesetzmäßigkeiten werden auch Sie die Hufe Ihres Pferdes in Zukunft mit anderen Augen betrachten und behandeln.
Kursziel ist es unter anderem, den interessierten Pferdefreund zu befähigen die Signale des Hufes zu erkennen und auch richtig zu interpretieren.
Seminar Huforthopädie Juni 2019
Workshop Huforthopädie in 63699 Kefenrod
mit Dagmar Staubach und Nadine Schneeweis.
Aufgrund der hohen Nachfrage und dem dadurch bereits ausgebuchten Huforthopädie Workshop im März diesen Jahres findet nun am 02. Juni ein weiteres Hufseminar statt. Neben dem theoretischen Teil des Seminars besteht auch dieses Mal wieder die Möglichkeit Tothufe zu bearbeiten und auch zu sezieren.
Hufseminar Huforthopädie März 2019
Workshop Huforthopädie in 63699 Kefenrod
mit Dagmar Staubach und Nadine Schneeweis
Um die huforthopädische Bearbeitung und damit die positive Beeinflussung hufphysikalischer Abläufe verstehen zu können sind Kenntnisse über die Anatomie des Pferdehufes und der Pferdegliedmaße unabdingbar. In dem im März stattfindenden Workshop haben Sie die Gelegenheit weitergehende Einblicke in die huforthopädische Arbeit und in die Hufanatomie zu erlangen.
Hufseminar für Pferdebesitzer und Pferdefreunde
Huffäule - Zwanghufe - Hufgeschwüre - Fehlstellungen - schlechte Hornqualität - Ausbrüche
Die Liste der den Huf betreffenden Krankheiten ist lang und oft ist guter Rat teuer. Auch wer sich mit dem Gedanken trägt sein Pferd auf barhuf umzustellen, sieht sich oft mit einer unzureichenden Beratung konfrontiert. Dies führt nicht selten zu einer massiven Verunsicherung wodurch viele Pferdebesitzer von einer Umstellung absehen.
Das ist umso schlimmer, da die oben genannten Krankheiten im Zuge einer Barhufumstellung bestens therapiert werden können.
Erweitern Sie also Ihr Hufwissen und treffen Sie in Zukunft die richtigen Entscheidungen zur Genesung / Gesunderhaltung Ihres Pferdes. Das Hufseminar beinhaltet:
Workshop Huforthopädie in Theorie und Praxis - Nachtrag
Workshop Huforthopädie (Theorie und Praxis) in 63699 Kefenrod
Aufgrund des großen Interesses an dem Workshop im Mai findet nun im September diesen Jahres ein weiteres huforthopädisches Seminar in Kefenrod statt. Auch hier besteht die Möglichkeit mittels Bearbeitung und Sezierung von Tothufen tiefergehende Einblicke in die huforthopädische Arbeit und in die Hufanatomie zu erlangen.
Workshop Huforthopädie für Pferdefreunde - Nachtrag
Workshop Huforthopädie in 63699 Kefenrod
Um die huforthopädische Bearbeitung und damit die positive Beeinflussung hufphysikalischer Abläufe verstehen zu können sind Kenntnisse über die Anatomie des Pferdehufes und der Pferdegliedmaße unabdingbar. In dem im Mai stattfindenden Workshop haben Sie die Gelegenheit weitergehende Einblicke in die huforthopädische Arbeit und in die Hufanatomie zu erlangen.
Hufseminar - Theorie und Praxis
Achtung: Terminverschiebung auf Sonntag, den 2. Juli!
Veranstaltungsort: 63699 Kefenrod. Datum 02.07.2017, 10-15 Uhr. Referentin: Dagmar Staubach
Hufseminar - Update
Veranstaltungsort: 63699 Kefenrod. Datum 12. November 2016, 10-15 Uhr. Referentin: Dagmar Staubach
Seminar Hufrehe
Veranstaltungsort: Reiterverein Offenburg / Bühl. Weitere Infos zum Reiterverein OG finden Sie unter folgender Adresse: www.reiterverein-offenburg.de
Datum: So. 09.10.2016 von 10:00 - ca.16:30Uhr.